Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Zu alt für den „Digitalkram“? Warum Neugier das einzige Talent ist, das Sie brauchen.

Zu alt für den „Digitalkram“? Warum Neugier das einzige Talent ist, das Sie brauchen.

    Haben Sie diesen Satz auch schon mal gedacht oder leise vor sich hin gemurmelt? „Ach, das lerne ich in meinem Alter doch nicht mehr.“ In einer Welt, die sich scheinbar stündlich verändert, kann schnell das Gefühl entstehen, den Anschluss zu verpassen. Überall wimmelt es von Apps, Clouds und künstlicher Intelligenz – da ist es nur allzu verständlich, wenn man lieber einen Schritt zurücktritt.

    Aber was, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie für die digitale Welt nur eine einzige Fähigkeit benötigen, die Sie bereits Ihr Leben lang trainiert haben? Neugier.

    Vergessen Sie das Fachchinesisch

    Das Geheimnis ist nicht, jeden technischen Begriff zu kennen. Es geht nicht darum, ein Experte für Algorithmen zu werden. Es geht darum, sich zu fragen: „Was möchte ich eigentlich machen?“

    • Möchten Sie die Fotos vom letzten Familienfest ganz einfach mit allen teilen?
    • Möchten Sie einen wunderschönen Flyer für den Bücherclub im Viertel gestalten?
    • Oder möchten Sie vielleicht die Geschichten Ihrer eigenen Familie aufschreiben und für Ihre Enkelkinder festhalten?

    Sehen Sie? Plötzlich geht es nicht mehr um komplizierte Technik, sondern um Ihre Ideen, Ihre Wünsche und Ihre ganz persönliche Lebenskunst. Die digitalen Werkzeuge sind dabei nur Mittel zum Zweck – so wie ein Pinsel für einen Maler oder eine Kelle für einen Gärtner.

    Kleine Schritte, große Freude

    Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie von heute auf morgen alles können. Erinnern Sie sich daran, wie Sie etwas Neues gelernt haben, das Ihnen heute Freude bereitet – sei es ein Instrument, eine Gartentechnik oder ein besonderes Rezept. Sie haben klein angefangen, haben es ausprobiert und sind mit jedem Mal ein kleines bisschen sicherer geworden.

    Genau so funktioniert der Einstieg in die digitale Welt am besten: in Ihrem Tempo, ohne Druck und mit einer guten Portion Neugier.

    Trauen Sie sich, neugierig zu sein. Der erste Schritt ist oft der wichtigste.