Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Windows 11 Update droht – was tun?

Windows 11 Update droht – was tun?

    Termin: Montag, 20.10.2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr.

    In unserem einstündigen Einstiegs-Workshop erfahren Sie leicht verständlich,

    • was hinter dem Windows 11 Update steckt,
    • welche Schwierigkeiten (neben Kosten und Zeitaufwand) auftreten können und
    • wie Sie mit Windows 10 noch eine Weile sicher arbeiten können.

    Entscheiden Sie sicher, ob und wann Sie umsteigen.

    Zielgruppe

    Je älter wir werden, um so schwerer tun wir uns mit Veränderungen, vor allem wenn es um unsere vertrauten Arbeitsmittel und Abläufe geht. Wenn Sie bereits einen Computer mit Windows 10 nutzen und unsicher sind, ob und wann Sie auf Windows 11 umsteigen sollen, dann ist dieser Kurz-Workshop genau das richtige für Sie.

    Vorkenntnisse

    Keine. Dieser Einstiegs-Workshop ist für Anfänger entwickelt. Oder auch Neugierige, die eher unsicher sind.

    Lernziel

    Sie verstehen die wichtigsten Unterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11. Sie lernen mögliche Probleme beim Umstieg kennen und erfahren, wie Windows 10 noch sicher weitergenutzt werden kann. So können sie beruhigt und informiert zum Thema Windows 11 Update eine eigene Entscheidung treffen.

    Inhalt – darum geht’s:

    Viele ältere PC-Nutzer sind verunsichert: Soll man jetzt schon auf Windows 11 umsteigen, oder reicht Windows 10 noch aus?
    In diesem einstündigen Workshop erfahren Sie leicht verständlich, wie lange Windows 10 sicher bleibt, welche Vorteile Windows 11 bietet und welche Schwierigkeiten beim Wechsel auftreten können. Sie erkennen, dass Sie nicht sofort handeln müssen, sondern Zeit haben, in Ruhe und vorbereitet zu entscheiden. Es gibt Raum für Fragen und persönliche Erfahrungen.

    Zusammenfassung

    Nach dem Workshop wissen Sie, dass Windows 10 noch mindestens ein Jahr sicher nutzbar ist. Windows 11 bringt Änderungen, aber auch neue Anforderungen. Ein sofortiger Umstieg ist nicht notwendig.

    Wir erarbeiten gemeinsam einen Fahrplan zum sinnvollen Verfahren. Damit erhalten Sie Sicherheit für die eigene fundierte Entscheidung.

    Moderatoren

    Uwe Stache, Franciska Lion-Arend

    Veranstaltungsort

    Galerie Franka Löwe, Sakrower Landstraße 59, 14089 Berlin

    Allgemeine Hinweise

    Diese Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Daher ist eine Anmeldung dringend erforderlich. Sollten sich mehr Interessierte anmelden, als Plätze vorhanden sind, gibt es eine Warteliste.

    Falls Sie verhindert sind und deshalb nicht teilnehmen können, bitten wir daher im Interesse der Wartenden, rechtzeitig abzusagen. Vielen Dank!