Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Sicher und souverän im digitalen Raum

Sicher und souverän im digitalen Raum

    Schützen. Verstehen. Vertrauen.

    Das Internet ist nützlich und inzwischen auch unverzichtbar. Aber es ist auch extrem unübersichtlich. Ihre jüngeren Familienmitglieder, Bekannte und Freundschaften gehen damit ungezwungener um. Doch Sie sind da eher skeptisch und sehr vorsichtig. In diesem Workshop lernen Sie, wo Skepzis absolut angegracht ist, wie Sie sich aktiv schützen und somit kompetent, sicher und souverän im digitalen Raum bewegen können.

    Zielgruppe

    Wenn Sie das Internet regelmäßig nutzen (z. B. E-Mail, Einkaufen, Recherche), sich aber unwohl und überfordert bei Themen wie Datenschutz, Passwörtern, Fake News oder Online-Betrug fühlen, dann hilft Ihnen dieser Workshop, sich zuküftig sicher und souverän im digitalen Raum zu bewegen.

    Lernziel

    Sie erkennen Gefahrenquellen im Netz, wissen, wie Sie sich schützen können, und nutzen digitale Dienste mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen.

    Kursbeschreibung

    Ob Phishing-Mails, Fake-Shops oder Datenspuren – die digitale Welt bietet viele Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. In diesem Workshop lernen Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie sich schützen können – ohne Angst, aber mit klarem Blick.

    Inhalte u.a.:

    • Sichere Passwörter & Passwort-Manager
    • Erkennen von Betrugsversuchen (E-Mail, SMS, Fake-Websites)Datenschutz: Was gebe ich preis – was nicht?
    • Cookies, Tracker, AGB – verständlich erklärt
    • Vertrauenswürdige Informationsquellen erkennen (Fake News, KI-generierte Inhalte)
    • Praktische Tipps & Tools für Alltagssicherheit

    Zusammenfassung

    Wissen und gut informiert sein, das ist das beste Mittel gegen Unsicherheit. Wie Sie sich zukünftig aktiv, sicher und souverän im digitalen Raum bewegen, dazu gibt Ihnen dieser Workshop das Rüstzeug.