Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Online Texte mit Wirkung schreiben

Online Texte mit Wirkung schreiben

    Termin: Mittwoch, 29.10.2025, von 14:00 bis 18:45 Uhr.

    Lernen Sie, wie Sie Ihre Online Texte so gestalten, dass sie bei Ihrer Zielgruppe wirklich ankommen – ob auf einer Webseite, in Newslettern oder in einem Nachrichten-Blog.

    Klar. Verständlich. Wirksam.

    Zielgruppe

    Sie gehören zu der Gruppe von Privatpersonen oder Ehrenamtlichen mit Lebenserfahrung, die sich mit Text- und Sprachinhalten aktiv am digitalen Leben beteiligen. Sie gestalten Texte z. B. für eine Vereins-Webseite, einen privaten Themen-Blog oder verfassen Newsletter für eine Interessengruppe. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Freude am Schreiben unbedingt.

    Lernziel

    Sie lernen, wie Sie Online Texte zielgruppenorientiert, verständlich und strukturiert verfassen. Dabei beachten Sie die Besonderheiten bei der Gestaltung von Online-Texten und setzen diese um. Sie wissen, was gute Texte ausmacht und wie Sie Inhalte mit Wirkung auf den Punkt bringen.

    Inhalt – darum geht’s:

    In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie aus Ideen klare Botschaften machen. Sie lernen die wichtigsten Prinzipien verständlicher Sprache kennen. Dabei trainieren Sie den Blick aus der Perspektive der Online Leserinnen und Leser, indem Sie ein individuelles Feedback zu Ihren eigenen Texten erhalten.
    Wir arbeiten an Beispielen aus Alltag und Praxis – z. B. Website-Texte, Infobriefe, Blogbeiträge oder persönliche Projektbeschreibungen. Es gibt Impulse zur Strukturierung, zum Stil und zur Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen (z. B. Familie, Verein, Öffentlichkeit).

    • Was macht einen Online Text lesbar und wirkungsvoll?
    • Wie finde ich den richtigen Ton für meine Zielgruppe?
    • Überschriften, Zwischenüberschriften & Einstieg
    • Verständlich schreiben: aktive Sprache, klare Strukturen
    • Übungen & Feedback zu eigenen Textideen

    Zusammenfassung

    Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der verständlichen und wirkungsvollen Gestaltung von Online Texten, und zwar alltagstauglich und mit viel Raum für Praxis. Ideal für alle, die sich in der digitalen Welt aber auch analog wirkungsvoll ausdrücken möchten.

    Vorkenntnisse

    Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook oder den Laptop mit. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihren vertrauten Arbeitsmitteln arbeiten und damit zurecht kommen. Sollten Sie kein eigenes Gerät haben, können wir Ihnen eines stellen.

    Grundkenntnisse im Umgang mit einer Textverarbeitung wie z. B. Microsoft Word oder Office sind in jedem Fall hilfreich. Wenn Sie sich wegen Ihrer Vorkenntnisse nicht sicher sind, dann reden Sie einfach mit uns.

    Moderatorin

    Franciska Lion-Arend

    Anmeldung und Gebühren

    Einführungsangebot: 75 € pro Person (ab 2026: 95 €)
    Bei Anmeldung berechnen wir eine Anzahlung von 15 €. Damit sichern Sie sich Ihren Platz.

    Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

    Sie erhalten per E-Mail eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung mit allen organisatorischen und rechtlichen Informationen. Wenn Sie sich vorab informieren wollen, lesen Sie bitte unsere AGBs.

    Veranstaltungsort

    Galerie Franka Löwe, Sakrower Landstraße 59, 14089 Berlin