Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Die eigene Webseite erstellen – Schritt für Schritt

Die eigene Webseite erstellen – Schritt für Schritt

    Termin: Dienstag, 28.10.2025, von 14:00 bis 18:45 Uhr.

    Von der Idee zur eigenen Webseite: In diesem Kurs lernen Sie mit einem Web-Baukasten wie WordPress, in der Fachsprache als Content Management System bekannt, eine ansprechende Internet-Präsenz zu gestalten. Ohne Vorkenntnisse, aber mit Wirkung.

    Einfach. Sichtbar. Online.

    Zielgruppe

    Sie gehören zu der Gruppe von Privatpersonen oder Ehrenamtlichen mit Lebenserfahrung, die ein persönliches Herzens-Projekt (z. B. ein besonderes Hobby oder ein spezielles Thema) oder eine ehrenamtliche Tätigkeit (z.B. Verein oder Interessengruppe) im Internet mit einer eigenen Webseite sichtbar machen möchte.

    Lernziel

    Als Teilnehmende sind Sie in der Lage, eine kleine eigene Webseite zu planen, aufzubauen, mit Inhalten zu füllen und zu veröffentlichen – mit Blick auf Nutzerfreundlichkeit und Zielgruppenansprache.

    Inhalt – darum geht’s:

    Eine eigene Website aufzubauen und zu betreuen ist kein Hexenwerk. Wie man sie liebevoll und kompetent gestaltet, was dazu gehört, dass sie auch noch professionell wirkt und gut ankommt, steht im Mittelpunkt dieses Workshops. So lernen Sie, wie Sie Ihre Inhalte sinnvoll strukturieren, mit einem Content Management System wie z.B. WordPress arbeiten und Ihre Ideen sichtbar machen. Danach haben Sie zwar keine vollständige Webseite, aber Sie wissen, wie Sie Ihr zukünftiges Herzensprojekt „online“ bringen.

    Wir erarbeiten alles gemeinsam Schritt für Schritt und erstellen während des Kurses eine kleine eigene Webseite.

    Zusammenfassung

    Dieser Workshop hilft Ihnen, Ihrem Thema, Verein oder Ehrenamt ein digitales Zuhause in Form einer eigenen Webseite zu schaffen – von Ihnen selbst gemacht. So werden Ihre Ideen online sichtbar und für andere zugänglich. Verständlich, praxisnah, begleitet.

    Vorkenntnisse

    Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook oder den Laptop mit. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihren vertrauten Arbeitsmitteln arbeiten und damit zurecht kommen. Sollten Sie kein eigenes Gerät haben, können wir Ihnen eines stellen.

    Grundkenntnisse im Umgang mit einer Textverarbeitung wie z. B. Microsoft Word oder Office sind in jedem Fall hilfreich. Wenn Sie sich wegen Ihrer Vorkenntnisse nicht sicher sind, dann reden Sie einfach mit uns.

    Moderatorin

    Franciska Lion-Arend

    Anmeldung und Gebühren

    Einführungsangebot: 75 € pro Person (ab 2026: 95 €)
    Bei Anmeldung berechnen wir eine Anzahlung von 15 €. Damit sichern Sie sich Ihren Platz.

    Anmeldeschluss: 22. Oktober 2025

    Sie erhalten per E-Mail eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung mit allen organisatorischen und rechtlichen Informationen. Wenn Sie sich vorab informieren wollen, lesen Sie bitte unsere AGBs.

    Veranstaltungsort

    Galerie Franka Löwe, Sakrower Landstraße 59, 14089 Berlin