Verstehen. Können. Gestalten.
Technik verstehen heißt: Kontrolle übernehmen. In diesem Workshop stärken Sie Ihre digitale Selbstwirksamkeit – durch aktives Tun, Reflexion und gemeinsames Lernen.
Zielgruppe
Menschen ab ca. 60 Jahren, die sich oft „fremdbestimmt“ oder überfordert mit digitalen Tools fühlen – und das ändern möchten.
Lernziel
Sie gewinnen Vertrauen in ihre Fähigkeit, digitale Geräte und Anwendungen selbstständig zu nutzen, Probleme zu lösen und neue Dinge auszuprobieren.
Kursbeschreibung
Digitale Selbstwirksamkeit ist mehr als Technikverständnis – sie beginnt mit dem Mut, Dinge selbst zu tun.
Dieser Workshop bietet eine Kombination aus Technik-Basics, Übungen zum Problemlösen und Reflexion der eigenen Lernstrategien. Ziel ist nicht das perfekte Know-how, sondern das Gefühl: „Ich kann das lernen.“
Inhalte u.a.:
- Wie ich mir Wissen digital erschließen kann
- Hilfreiche Fragen & Strategien beim Lernen
- Übungseinheiten mit konkreten Tools (E-Mail, Apps, Online-Texte)
- Austausch über Erfolgserlebnisse & Herausforderungen
- Gemeinsames „Lernen üben“
Zusammenfassung
Dieser Workshop gibt Ihnen Rückenwind – für mehr Selbstvertrauen und digitale Freiheit im Alltag.