Termin: Donnerstag, 22. 01. 2026, von 16:00 bis 18:30 Uhr
Für viele von uns sieht der E-Mail-Alltag so aus: Haufenweise SPAM jeden Tag. Gefühlt tausende Aufgaben, Projekte und Mailadressen. Da verliert man schon mal leicht die Übersicht und sucht verzweifelt die eine wichtige E-Mail vom Arzt, einem Amt oder von einer Bestellung. Das kostet Zeit und Nerven. Und dann die Furcht vor dem Super-GAU: manchmal verschwinden einige oder manchmal auch alle Mails, warum auch immer. Stress pur. Dabei muss das nicht sein.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihren E-Mail-Alltag stressfrei in den Griff bekommen, indem Sie den Überblick behalten und die gesuchte Korrespondenz jederzeit verfügbar halten.
Zielgruppe
Wenn Sie täglich viele E-Mails erhalten, sich mehr Übersicht und Struktur wünschen und Sorge vor dem Verlust wichtiger Nachrichten haben, dann ist dieser Workshop genau das richtige für Sie. Und Sie können Ihr Wissen vervollständigen, wenn Sie die Workshops „E-Mail-Knigge“ und „E-Mail Sicherheit“ ebenfalls besucht haben.
Ein kleiner Tipp:
zwei weitere Workshops zum Thema „E-Mail“
Dieser Workshop gehört zu einer Serie zum Thema „Arbeiten mit E-Mails“. Ein Workshop beschäftigt sich mit „E-Mail Sicherheit„. Hier erfahren Sie, welche klaren Verhaltensregeln Sie vor Betrug und Missbrauch im E-Mail-Verkehr schützen können. Der dritte Workshop „E-Mail-Knigge“ beschäftigt sich mit dem Schreiben wirkungsvoller und formvollendeter E-Mail-Korrespondenz.
Lernziel
In diesem Workshop lernen Sie an Ihrem eigenen E-Mail-Programm, wie Sie Ihre E-Mail-Korrespondenz überschaubar machen, organisieren und strukturieren. Archivierungs- und Datensicherungsmethoden sorgen dafür, dass wichtige E-Mails nicht verloren gehen.
Inhalt – darum geht’s:
In diesem Workshop machen Sie gleich den richtigen Anfang. Denn Sie üben an Ihren eigenen praktischen Beispielen, wie Sie:
- klare Ablage-Strukturen schaffen und wichtige E-Mails schnell auffindbar machen,
- E-Mails effizient suchen und wiederfinden,
- SPAM sinnvoll filtern und die Nachrichtenflut reduzieren,
- E-Mails entweder mit „Bordmitteln“ oder ganz professionell archivieren und sichern.
Zusammenfassung
Nie wieder E-Mail Chaos, lange Suchereien oder verloren gegangene E-Mails. Dafür Ordnung, Struktur, Übersicht und das angenehme Gefühl, die E-Mails im Griff zu haben. Auch wenn E-Mails mal aus Versehen gelöscht werden. Darum geht es in diesem Workshop.
Vorkenntnisse
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook oder den Laptop mit, mit dem Sie Ihre E-Mail-Korrespondenz erledigen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihren vertrauten Arbeitsmitteln arbeiten und damit zurecht kommen.
Grundkenntnisse im Umgang mit Ihrem E-Mail-Programm sind Voraussetzung.
Moderatorin
Franciska Lion-Arend
Anmeldung und Gebühren
Gebühr: 55 € pro Person
Der Betrag setzt sich zusammen aus einer Anmelde-Gebühr von 10 € und einer Teilnahme-Gebühr von 45 €. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
Anmeldeschluss: 15. Januar 2025
Sie erhalten per E-Mail eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung mit allen organisatorischen und rechtlichen Informationen.
Bitte beachten Sie unsere unsere AGB.
Veranstaltungsort
Galerie Franka Löwe, Sakrower Landstraße 59, 14089 Berlin