Agentur Lebenskunst Franciska Lion-Arend
Sakrower Landstraße 59, 14089 Berlin
E-Mailadresse: info[at]agentur-lebenskunst.de
Telefon: +49 (0) 30 89 644 533
Vorwort und Einleitung
Diese AGB sind bewusst in einfacher Sprache gehalten. Uns ist wichtig, dass beide Seiten verstehen, wie das Vertragsverhältnis aussieht. Deshalb verzichten wir auf Juristen-Deutsch. Trotzdem sind die hier aufgestellten Regeln rechtlich bindend und verbindlich.
1. Wer ist Vertragspartner?
Diese AGB Regeln gelten für alle Verträge zwischen:
Agentur Lebenskunst Franciska Lion-Arend und den Teilnehmenden unserer Veranstaltungen oder Beratungen.
Teilnehmende können sein:
- Privatpersonen
- Selbstständige oder
- Firmen, Vereine, Organisationen.
Wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden, gelten automatisch diese Regeln (AGB).
2. Anmeldung und Vertrag
(1) Sie melden sich online über das Formular auf unserer Internet-Seite an.
Eine Anmeldung über Facebook oder andere soziale Medien ist nicht möglich.
(2) Mit der Anmeldung sagen Sie: „Ich möchte verbindlich teilnehmen.“
(3) Sie erhalten daraufhin eine E-Mail. Diese E-Mail ist nur eine Bestätigung, dass Ihre Anmeldung angekommen ist. Der Vertrag gilt erst, wenn wir Ihre Teilnahme bestätigen.
(4) Wenn eine Veranstaltung voll ist, setzen wir Sie auf eine Warteliste. Wir sagen Ihnen Bescheid.
(5) Wir dürfen eine Anmeldung ablehnen, zum Beispiel wenn die Veranstaltung ausgebucht ist.
3. Teilnahme-Gebühren und Bezahlung
(1) Die Preise stehen in den Informationen zur Veranstaltung.
Wir sind Kleinunternehmer. Das heißt: Wir berechnen keine Mehrwertsteuer.
(2) Sie erhalten eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum genannten Datum.
Das ist meistens vor Beginn der Veranstaltung.
(3) In Ausnahmefällen können Sie bar zahlen – allerdings nur, wenn dies vorher vereinbart wurde.
4. Rücktritt (Abmeldung)
(1) Wenn Sie nicht teilnehmen können, sagen Sie uns bitte schriftlich Bescheid – zum Beispiel per E-Mail.
(2) Wenn Sie bis 5 Tage vor Beginn absagen, müssen Sie nur die Anmelde-Gebühr bezahlen.
(3) Wenn Sie später absagen, also weniger als 5 Tage vorher, müssen Sie die Hälfte der Teilnahme-Gebühr bezahlen.
Wenn Ihr Platz von jemand anderem aus der Warteliste übernommen wird, zahlen Sie nur die Anmelde-Gebühr.
(4) Wenn Sie krank sind und einen ärztlichen Nachweis schicken, zahlen Sie ebenfalls nur die Anmelde-Gebühr.
5. Wenn wir absagen müssen
Manchmal kann eine Veranstaltung nicht stattfinden. Zum Beispiel, wenn:
- sich zu wenige Personen angemeldet haben,
- die Trainerin oder der Trainer krank ist,
- eine Pandemie oder ein Gesetz die Durchführung verbietet oder
- andere widrige Umstände eintreten, die als „höhere Gewalt“ gelten.
Dann sagen wir Ihnen so früh wie möglich Bescheid. Sie bekommen Ihr Geld vollständig zurück.
Andere Kosten, zum Beispiel für Hotel oder Fahrt, erstatten wir nicht, außer wir haben einen Fehler gemacht.
6. Veranstaltungen in Organisationen
Manchmal führen wir Seminare oder Workshops direkt in Organisationen, Vereinen oder Firmen durch.
Dann gilt:
- Die Organisation fragt uns an.
- Gemeinsam sprechen wir über Thema, Zielgruppe und Ablauf.
- Wir machen ein schriftliches Angebot.
- Wenn die Organisation das Angebot schriftlich annimmt, gilt der Vertrag.
Die Organisation sorgt für:
- Räume,
- Technik,
- Getränke und Catering,
- Anmeldung der Teilnehmenden.
Alle Kosten werden vorher im Vertrag festgelegt.
Wenn die Veranstaltung wegen Krankheit oder höherer Gewalt ausfällt, vereinbaren wir gemeinsam einen neuen Termin.
Wenn das nicht möglich ist, kann der Vertrag kostenfrei beendet werden.
7. Widerrufsrecht
Wenn Sie sich online angemeldet haben, können Sie Ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Das heißt: Sie können innerhalb dieser Frist ohne Grund absagen.
Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail oder einen Brief an:
Agentur Lebenskunst Franciska Lion-Arend
Sakrower Landstraße 59, 14089 Berlin
E-Mail: kontakt[at]agentur-lebenskunst.de
Wenn Ihre Mitteilung innerhalb der 14 Tage bei uns eingeht, ist der Widerruf gültig.
Wir überweisen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen zurück. Sie bekommen das Geld auf dieselbe Weise zurück, wie Sie bezahlt haben. Für die Rückzahlung berechnen wir keine Gebühren.
8. Datenschutz
Wir speichern Ihre Daten, um die Veranstaltung zu organisieren. Das geschieht nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mehr dazu steht in unserer Datenschutz-Information auf der Website.
9. Schlussregeln
- Für alle Verträge gilt das deutsche Recht.
- Änderungen müssen schriftlich vereinbart werden.
- Wenn eine Regel dieser AGB ungültig ist, bleiben alle anderen Regeln trotzdem gültig.
Kurz gesagt:
Wir möchten, dass alles klar geregelt ist und fair abläuft. Wenn Sie also Fragen haben, dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Miteinander Reden bringt uns gemeinsam zu einem guten Ergebnis.
Stand: Oktober 2025