Zum Inhalt springen

Die digitale Welt: Entdecken. Verstehen. Gestalten.

Ihre Stimme. Ihre Ideen.
Digital verwirklicht.

Entspannt und sicher den digitalen Alltag meistern? Das ist auch etwas für Menschen mit Lebenserfahrung. Machen Sie’s zur Lebenskunst!

Erhalten Sie sich Ihre Eigenständigkeit in der digitalen Welt. Ihr Umfeld hat nicht immer Zeit zum Helfen. Helfen Sie sich selbst!

Lassen Sie sich nicht vom Tempo der Technik oder durch Fach-Chinesisch verunsichern. Handeln Sie selbstbestimmt!

Entdecken Sie neue Möglichkeiten der Kommunikation und Kreativität. Bleiben Sie neugierig!

Wir unterstützen Sie dabei.

Entdecken Sie Ihre Workshops in den Themenwelten

Digitale Kommunikation & Medienkompetenz

Sicher und souverän in der digitalen Welt unterwegs.

Lernen Sie, wie Sie

  • E-Mails sicher versenden
  • in Online-Shops stöbern
  • auf Info-Portalen recherchieren
  • digitale Apps bedienen
  • im Internet Kontakte pflegen

ohne Angst vor Falsch-Informationen, Datenmissbrauch, Bedienungsfehlern oder Betrug.

Persönliche Sichtbarkeit & Selbstwirksamkeit

Ihre Stimme, Ihre Projekte gut sichtbar und digital im Netz.

Bringen Sie

  • Ihre Ideen
  • Ihre besonderen Geschichten
  • Ihr ehrenamtliches Engagement
  • Ihre Geschäftsidee
  • Ihr spezielles Projekt

ins Internet – authentisch und genau so, wie Sie es anderen präsentieren wollen.

Kreatives Arbeiten mit digitalen Werkzeugen

Inhalte digital gestalten und veröffentlichen.

Gestalten Sie

  • Layouts für Internet und Druck
  • Fotogeschichten
  • Videofilme
  • Tonaufnahmen
  • andere kreative Projekte

mit digitalen Werkzeugen, die einfach zu bedienen sind und trotzdem ein Ergebnis wie vom Profi liefern.

Häufig gestellte Fragen

Warum soll ich mich mit dem „Digital-Zeugs“ überhaupt beschäftigen?

Diese Frage hören wir häufig. Denn bei Problemen mit Computer, Handy und Internet helfen Ihnen ja Familie oder Nachbarn. Das ist auch gut so. ABER, Gegenfrage: Haben die immer Zeit, wenn Sie sie brauchen? Und warum geben Sie hier Ihre Selbständigkeit ab, obwohl Sie sonst im Alltag zurecht stolz auf Ihre Eigenständigkeit sind?

Lernen Sie, wie Sie sich selbst mit einfachen Methoden helfen können. Und zwar ohne dass Sie zu viel Zeit verschwenden. Machen Sie mit unserer Begleitung gute Erfahrungen mit der Technik und werden Sie selbstsicher. Die digitale Welt entdecken, verstehen und mitgestalten kann sogar richtig Spaß machen.

Brauche ich technische Vorkenntnisse?

Nein, absolut nicht. Wir erklären alles von Anfang an und Schritt für Schritt in Ihrem Tempo. Wir nehmen uns Zeit für alle Ihre Fragen und Schwierigkeiten, immer geduldig, auf Augenhöhe und ganz ohne Fach-Chinesisch. Wir wiederholen und üben mit Ihnen, so oft Sie und so lange Sie es brauchen. Das geht, weil wir mit kleinen Lern-Gruppen mit vergleichbarem Interesse und Vorwissen arbeiten.

Bringen Sie einfach eine gesunde Portion Neugier und den Wunsch mit, die kleinen grauen Zellen ordentlich zu beschäftigen. Und dann kann’s losgehen.

Was ist, wenn ich nicht so schnell mitkomme?

Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck. Und deshalb auch kein starres Lern-Tempo. Wir arbeiten ganz bewusst in kleinen Lern-Gruppen in entspannter Atmosphäre. Uns ist wichtig, dass immer Zeit für den Austausch untereinander und für die persönliche Betreuung bleibt.

Wir betrachten uns als Ihre Lern-Moderatoren. Unsere Aufgabe: Ihre Freude am Entdecken und Gestalten wecken und fördern. Sie lernen in Ihrer eigenen Geschwindigkeit, und wir begleiten Sie dabei. Darin sind wir erfahren und ausgebildet.

Lerne ich hier nur Theorie oder habe ich später Praxiswissen?

Manchmal geht es nicht ganz ohne Theorie. Aber in unseren Lern-Angeboten steht die Praxis im Vordergrund. Schließlich sollen Sie später selbstständig und unabhängig das Gelernte anwenden und Ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Ob Sie Texte fürs Internet schreiben, digitale Werkzeuge für die kreative Gestaltung einsetzen oder einfach nur sicher und kompetent digitale Angebote nutzen möchten: Sie nehmen aus unseren Lern-Angeboten das passende praktische Rüstzeug mit.

Damit das auch wirklich gelingt, abeiten Sie bei uns mit Ihrem eigenen digitalen Endgerät, also mit Notebook, Laptop, Smartphone… – je nachdem, welches Lern-Thema wir bearbeiten. Damit ist der Sprung in Ihre Alltags-Praxis nur ein kleiner.